

- This event has passed.
Moped edition 2023
September 11 @ 08:00 - September 15 @ 23:00
Anmeldung offen
Der ultimative Roadtrip mit bis zu 49 ccm. Auf dem Moped durch Deutschland, Belgien, Luxemburg, Frankreich und die Niederlande.
Zum ersten Mal in Deutschland, aber insgesamt schon die 10. Mopedausgabe
Bislang gab es diese Ausgabe nur in den Niederlanden, aber das wird sich jetzt ändern. Die Mopedausgabe vom Carbage run wird nun zum 10. Mal gefahren. Für Niederländer, aber jetzt auch für Teilnehmern aus Deutschland. Diese fahren dann gemeinsam mit der niederländischen Gruppe los.
Keine Panik! Selbstverständlich werden wir alle Streckenbeschreibungen und Aufgaben ins Deutsche übersetzen und es wird eine deutschsprachige Crew dabei sein.
Route
Dieses Mal fahren wir durch 5 Länder. Ein 5-tägiger Roadtrip, der im deutschen Landkreis Emsland startet und endet. Eine wunderbare Reise durch Deutschland, Belgien, Luxemburg, Frankreich und die Niederlande. Jeden Tag fährt man über die schönsten Straßen und kommt an Orte, an denen man bestimmt noch nie zuvor gewesen ist. Im Durchschnitt fährt man zwischen 200 und 250 km pro Tag.
Wann?
Die Carbage run-Mopedausgabe wird vom 11. bis 15. September 2023 gefahren.
Die Herausforderung
Die Carbage run Mopedausgabe ist ein Roadtrip, bei dem es nicht auf Geschwindigkeit und/oder Zeit ankommt. Beim Carbage run dreht sich alles um Abenteuer und Spaß. Ziel ist es, mit einem mindestens 20 Jahre alten Moped mit einem Zeitwert von höchstens 500 Euro in 5 Tagen über 1.000 km auf den schönsten Straßen Europas zu fahren, vorbei an Orten, an denen man bestimmt noch nie zuvor gewesen ist und schon gar nicht auf einem Moped! Und auch wenn es bei diesem Carbage run nicht um Geschwindigkeit geht, gibt es hinterher schon eine Rangliste. Unterwegs bekommen die Teilnehmer Aufgaben, mit denen sie Punkte sammeln können. Natürlich gibt es interessante Preise zu gewinnen, aber die Aufgaben sind das, was am meisten Spaß macht. Sie bringen einen in skurrile Situationen, die man den Rest seines Lebens nicht vergessen wird. Man wird aus deiner Komfortzone herausgeholt und so wird dieser Roadtrip alles andere als ein „normalen Urlaub“.
Das Moped
Das Moped muss mindestens 20 Jahre alt sein und sein Zeitwert darf 500 EUR nicht übersteigen. Der Hubraum darf 49,9 cm³ nicht überschreiten und das Moped darf nur 2 Räder haben. Das Moped muss außerdem alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Für das Moped ist auch eine Haftpflicht- und Fahrerversicherung vorgeschrieben. Man ist verpflichtet, den Versicherer des Mopeds über seine Teilnahme am Carbage run zu informieren und man muss sich dies schriftlich bestätigen lassen. Anhänger und Beiwagen sind nicht erlaubt. Beim Start werden alle Mopeds überprüft und im Zweifelsfall wird der Hubraum nachgemessen.
Anmelden
Die Anmeldegebühr beträgt 249,- € pro Teilnehmer/Moped. Außerdem kann man ein Campingticket dazu buchen, das 69 € pro Person für 6 Nächte kostet. Die Anmeldung als Team ist obligatorisch. Man kann auch einzelne Tickets kaufen, ist aber verpflichtet mit mindestens einem anderen Teilnehmer ein Team zu bilden. Dazu fügt man bei der Anmeldung einfach denselben Teamnamen zu den einzelnen Tickets hinzu. Keine Lust auch auf dem Moped zum Startort und dann wieder zurückzufahren? Dann kann man einfach mit einem Auto (eventuell mit Anhänger) zum Startort anreisen. Das Auto kann man dort die ganze Woche parken. Entsprechende Parkscheine können über den Ticketshop gebucht werden.
Carbage run Camping
Für 69 Euro pro Person kann man einen Campingpass buchen. Dafür bekommt man 6 Übernachtungen auf The Carbage run Camping (inkl. 1 Nacht vor dem Start). Der Campingplatz befindet sich beim Finish der jeweiligen Tagesetappen. The Carbage run Camping ist nicht luxuriös, aber alle Einrichtungen wie Duschen, Toiletten und Verpflegung sind vorhanden. Eines ist sicher: The Carbage run Camping ist der geselligste Ort, um am Ende des Tages Geschichten untereinander auszutauschen, an den Mopeds zu tüfteln, zu essen, zu trinken und viele neue Freunde kennenzulernen.
Preise
Beim Carbage run geht es nicht um Zeit und/oder Geschwindigkeit. Jeden Tag wird man mit herausfordernden und verrückten Aufgaben konfrontiert, die einen in die skurrilsten Situationen bringen. Mit diesen Aufgaben kann man Punkte sammeln. Das Team mit den meisten Punkten ist der Sieger. Außerdem wird ein Preis für das Team mit dem originellsten Moped oder Thema vergeben. Dies wird demokratisch durch Abstimmung entschieden. Die Preise sind wie folgt:
1. Preis: 1.000 €,-
2. Preis: 500 €,-
3. Preis: 250 €,-
Originalitätspreis: 500 €,-
Besenwagen
Die Wahrscheinlichkeit einer Panne unterwegs ist bei einem Moped ziemlich hoch. Und da man im Ausland keinen Pannendienst für ein Moped in Anspruch nehmen kann, stellen wir dafür unseren Besenwagen zur Verfügung. Auf der Tour fahren mehrere unserer Besenwagen mit. Hat dein Moped schlapp gemacht? Dann sammeln wir dich ein und bringen dich zum nächsten Campingspot. Dort kannst du dann an deinem Moped herumschrauben und es am nächsten Tag noch einmal versuchen.
Parken am Start/Ziel
Du hast keine Lust, auf deinem Moped bis zum Startort zu fahren? Und dann den ganzen Weg wieder zurück? Verständlich! Deshalb bieten wir die Möglichkeit, dein Auto ggf. mit Anhänger am Start-/Zielort zu parken. Wir starten und enden nämlich am selben Ort. Bei deiner Anmeldung kann man dafür Parkscheine im Ticketshop buchen.
Regeln
Mit der Anmeldung stimmst du den Regeln für die Mopedausgabe 2023 (PDF) zu.
Anmelden
Hier kannst du dich anmelden: Ticketshop für die Mopedausgabe des Carbage runs.