Carbage run Winter edition 2020

Ein 5-tägiger Roadtrip in einer Rostlaube, diesmal im Schnee! Die Sommeredition des Carbage Runs existiert nun schon seit einigen Jahren, ab jetzt gibt es endlich auch eine Winteredition. Das Konzept ist das gleiche, die Herausforderung jedoch ungleich höher!

In den Niederlanden führen wir bereits seit 7 Jahren eine Winteredition des Carbage Runs durch. Die Winteredition ist so beliebt, dass sie jedes Jahr ausverkauft ist und wir sogar mit Wartelisten arbeiten müssen. Die deutsche Sommeredition war nun auch schneller ausverkauft, als wir erwartet hatten. Deswegen glauben wir, dass es an der Zeit ist, auch eine deutsche Winterausgabe des Carbage Runs zu organisieren. Traust du dich, diese Herausforderung anzunehmen?

Wann?
Die Winterausgabe 2020 findet vom 19. bis 23. Januar 2020 (Sonntag bis Donnerstag) statt.

Die Route
Jede Ausgabe des Carbage Runs verläuft entlang einer eigenen, einzigartigen Route. Diese erste deutsche Winterausgabe führt dich durch die Alpen und die Dolomiten. Der Startschuss fällt in Luxemburg. Danach fahren wir durch folgende Länder:
– Frankreich
– Schweiz
– Österreich
– Italien
– Slowenien
– Kroatien
Die Route führt uns dann wieder durch Slowenien und endet schließlich in Österreich.
Insgesamt ist die Route 2.000 Kilometer lang und führt dich über anspruchsvolle Straßen und vorbei an atemberaubenden Panoramas. Dabei meiden wir die Autobahn so gut es geht und zeigen dir die schönsten Orte in den Alpen und Dolomiten.

Das Auto
Noch vor dem Startschuss wartet bereits die erste Herausforderung auf dich. Es sind nämlich nur Autos zugelassen, deren Zeitwert 500 Euro nicht überschreitet und die im Jahr 2000 oder früher gebaut wurden. Und natürlich muss dein Auto auch alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus fordern wir dich dazu heraus, nicht einfach mit einer x-beliebigen Schrottkiste am Startort zu erscheinen. Nutze deine verborgenen Talente und deine grenzenlose Kreativität dazu, dein Auto in das außergewöhnlichste Fahrzeug des Starterfelds zu verwandeln. Für die Winterausgabe stellen wir natürlich einige weitere Anforderungen an deinen treuen Schlitten:
– Dein Auto muss mit Winterreifen ausgerüstet sein (mit Schneeflockensymbol).
– Zusätzlich benötigst du Schneeketten.
– Als weitere Vorsichtsmaßnahme musst du Decken und zusätzliche Scheibenwaschflüssigkeit mitnehmen.

Was kostet die Teilnahme?
Da dies die erste Winterausgabe ist, haben wir ein Einführungsangebot. Die Startgebühr beträgt 299,- Euro für ein Team mit 2 Teilnehmern. Für jedes weitere Teammitglied werden zusätzlich 49,- Euro fällig. Jedes Team erhält 2 Rallye-Schilder und einen Satz Aufkleber, bestehend aus 2 Türaufklebern, einem Fensteraufkleber und einem RFID-Aufkleber. Die Plaketten und Aufkleber sind in der Startgebühr inbegriffen.

Übernachten
Bei den Sommereditionen des Carbage Runs bieten wir eine Übernachtungsmöglichkeit auf dem Carbage Run Camping an. Leider ist dies im Winter nicht möglich, denn dann ist es einfach zu kalt zum Zelten. Hostels und Hotels sind im Winter die besten Alternativen. Du musst deine Unterkünfte leider selbst buchen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass es für die Organisation unmöglich ist, dies für die Teilnehmer zu organisieren. Die Wünsche und Anforderungen der Teilnehmer hinsichtlich der Hotels variieren einfach zu stark. 4 Wochen vor dem Start erhältst du ein Handbuch mit den genauen Adressen der Zielorte. Auf diese Weise kannst du selbst eine Unterkunft in der Nähe der Zielorte finden und buchen. Im Winter gibt es zwar keinen Campingplatz, das heißt aber nicht, dass die Abende langweilig wären. Wir geben unser Bestes, um an den jeweiligen Zielorten jeden Abend eine zünftige Party zu veranstalten!

Preise
Beim Carbage Run geht es nicht um Zeit und/oder Geschwindigkeit. Stattdessen stellen wir dir jeden Tag herausfordernde und aufregende Aufgaben, die sicherstellen, dass du dich in den verrücktesten Situationen wiederfindest. Du kannst Punkte sammeln, indem du diese Aufgaben erfüllst. Das Team, das am Schluss die meisten Punkte hat, ist der Gewinner. Darüber hinaus erhält das Team mit dem originellsten Auto auch einen Preis. Der Gewinner wird ganz demokratisch per Abstimmung ermittelt. Du kannst dich auf folgende Preise freuen:
1. Platz: 1.000 €
2. Platz: 500 €
3. Platz: 250 €
Preis für das originellste Auto: 500 €

Für wen ist diese Rallye gedacht?
Dieser Roadtrip eignet sich für alle, die vor Herausforderungen nicht zurückschrecken. Diese Edition richtet sich an Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum: aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Niederländische und belgische Staatsbürger sind von dieser Rallye ausgeschlossen, da wir für sie eigenen Rallyes organisieren. Allerdings werden an dieser Veranstaltung auch skandinavische Teams teilnehmen. Ändert sich dadurch etwas? Ziemlich wenig. Alle Anleitungen, Handbücher, Streckenbeschreibungen und Aufgabentexte sind in deutscher und englischer Sprache gehalten. Auch unsere Crew setzt sich aus englisch- und deutschsprachigen Mitarbeitern zusammen. Das Schöne daran ist jedoch, dass du auch ein paar neue skandinavische Freunde gewinnen wirst!

Anmeldung
Tickets für die Winteredition 2020 erhältst du auf dieser Website. Der Anmeldeprozess endet am 31. Dezember 2019 oder sobald die maximale Anzahl an Teilnehmern erreicht ist.

Noch nicht überzeugt?
Kannst du dir noch nicht genau vorstellen, an einem winterlichen Roadtrip teilzunehmen? Dann kann dich dieses Winter VIDEO vielleicht überzeugen. Hier kannst du dir anschauen, wie es bei einem winterlichen Carbage Run zugeht. Du findest hier auch noch ein paar BILDER von der niederländischen Winterausgabe des Carbage Runs. Das erlebst du während der Winteredition des Carbage Runs!

Regeln
Durch Anmeldung verpflichten sich die Teilnehmer die genannten Regeln zu akzeptieren. Hier findest du das REGLEMENT (PDF).