Die 2. Deutsche Winterausgabe des Carbage runs: in deiner Schrottlaube durch Skandinavien
Zweite Winterausgabe
Wir organisieren momentan die zweite deutsche Winteredition des Carbage Run. Der ultimative Roadtrip mit einer Schrottlaube durch den Schnee. Beim ersten Mal ging es durch die Alpen und die Dolomiten, diesmal führt euch der Weg in den hohen Norden, genauer gesagt nach Schweden und Norwegen. In dieser Ausgabe ist Schnee garantiert!
Wann?
Die Winteredition 2022 findet zwischen 14. bis zum 18. Februar 2022 statt (7. Kalenderwoche).
Die Route
Das Rennen beginnt in Kopenhagen und endet in Göteborg. Bevor wir dort angekommen, fahren wir jedoch ein gutes Stück Richtung Norden. Sogar so weit in den Norden, dass verschneite Straßen während dieser Edition garantiert sind. Bei der Zusammenstellung der Route haben wir versucht, die Autobahn so gut es geht zu vermeiden und euch stattdessen über die anspruchsvollsten Straßen zu führen. Das bedeutet spektakuläre winterliche Bedingungen, herrliche Aussichten, extrem niedrige Temperaturen und Orte, an denen ihr garantiert noch nie zuvor wart!
Das Auto
Noch vor dem Startschuss wartet bereits die erste Herausforderung auf euch. Es sind nämlich nur Autos zugelassen, deren Zeitwert 500 Euro nicht überschreitet und die vor 1999 gebaut wurden. Natürlich muss euer Auto auch alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus fordern wir euch dazu heraus, nicht einfach mit einer x-beliebigen Schrottkiste am Startort zu erscheinen. Nutzt eure verborgenen Talente und eure grenzenlose Kreativität dazu, euer Auto in das außergewöhnlichste Fahrzeug des Starterfelds zu verwandeln. Für die Winterausgabe stellen wir natürlich einige weitere Anforderungen an eure treuen Schlitten:
– Eure Autos müssen mit Winterreifen ausgerüstet sein (mit Schneeflockensymbol).
– Zusätzlich benötigt ihr Schneeketten.
– Als weitere Vorsichtsmaßnahme müsst ihr Decken und zusätzliche Scheibenwaschflüssigkeit mitnehmen.
– Alle Teilnehmer müssen eine Kfz-Haftpflichtversicherung vorweisen können.
– Außerdem ist eine schriftliche Zustimmung deiner Versicherung zur Teilnahme am Carbage run erforderlich.
Was kostet die Teilnahme?
Die Startgebühr beträgt 399,- Euro für ein Team mit 2 Teilnehmern. Für jedes weitere Teammitglied werden zusätzlich 49,- Euro fällig. Jedes Team erhält 2 Rallye-Plaketten und einen Satz Aufkleber, bestehend aus 2 Türaufklebern, einem Fensteraufkleber und einem RFID-Aufkleber. Die Plaketten und Aufkleber sind in der Startgebühr inbegriffen.
Preise
Beim Carbage Run geht es nicht um Zeit und/oder Geschwindigkeit. Stattdessen stellen wir dir jeden Tag herausfordernde und aufregende Aufgaben, die sicherstellen, dass du dich in den verrücktesten Situationen wiederfindest. Du kannst Punkte sammeln, indem du diese Aufgaben erfüllst. Das Team, das am Schluss die meisten Punkte hat, ist der Gewinner. Darüber hinaus erhält das Team mit dem originellsten Auto auch einen Preis. Der Gewinner wird ganz demokratisch per Abstimmung ermittelt. Du kannst dich auf folgende Preise freuen:
1. Platz: 1.000 €
2. Platz: 500 €
3. Platz: 250 €
Preis für das originellste Auto: 500 €
Neuer Preis für den Protzschlitten unter den Teilnehmern
Wir haben für die folgenden Editionen einen neuen Preis eingeführt. Bis jetzt konntet ihr abstimmen, welches Auto für euch das originellste ist. Ab jetzt könnt ihr auch abstimmen, welches Auto ihr für viel zu luxuriös haltet. Der Carbage Run ist eine Rallye für Schrottlauben, weshalb wir hoffen, dass auch wirklich alle Teams mit einer echten Schrottkiste teilnehmen. Das Team, das den Preis für den Protzschlitten unter den Teilnehmern gewinnt, hat die Möglichkeit, sich vor der Siegerehrung auf dem Podium zu rechtfertigen und Wiedergutmachung gegenüber den anderen Teilnehmern des Carbage Run zu leisten, damit ihnen ihr luxuriöser Lebensstil hoffentlich vergeben wird.
Anmelden
Die offizielle Anmeldung wird im April 2021 freigeschaltet. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Stellt also sicher, dass ihr euch rechtzeitig anmeldet, da die Anzahl an Teilnehmern begrenzt ist. Es ist nicht erforderlich, dass ihr zum Zeitpunkt der Anmeldung bereits eine Schrottlaube besitzt. Ihr könnt uns die Informationen zu euren Autos auch zu einem späteren Zeitpunkt zuschicken, genauer gesagt bis zum 31. Dezember 2021. Bis zum selben Datum könnt ihr auch noch zusätzliche Teammitglieder hinzufügen.