

Die Herausforderung
Ein paar tausend Kilometer über die schönsten und anspruchsvollsten Straßen in einer mindestens 20 Jahre alten Rostlaube mit einem Tageshöchstwert von 1.000 Euro zurückzulegen, das ist die Herausforderung!
Beim Carbage run geht es nicht um Geschwindigkeit und/oder Zeit, aber du kannst trotzdem Preise gewinnen. Jeden Tag werden dir skurrile Aufgaben gestellt, mit denen du Punkte sammeln kannst. Diese Herausforderungen bringen dich in besondere Situationen, über die du noch lange sprechen wirst.
Mit einer alten Rostlaube ist es natürlich wahrscheinlich, dass du unterwegs die ein oder andere Panne haben wirst. Und genau darin liegt der Reiz! Du bist kein echter Carbage Runner, wenn dein Auto keine Panne hat. Beim Carbage run gibt es keinen Abschlepp-, Pannen- oder technischen Dienst, aber du bist sicher nicht allein. Man verlässt sich auf seine Mitrunner und das hat sich in den letzten Jahren bewährt: Runner helfen sich immer gegenseitig! Es ist eine große Familie, zu der auch du gehörst. Und je größer die Gruppe, desto mehr Hilfe. Das ist das Besondere am Carbage run: Durch die Gruppengröße ist man nie der einzige Carbage Runner, egal auf welchem Parkplatz entlang der Strecke man anhält oder an welcher Tankstelle man tankt. Es ist also immer jemand da, der einem hilft und der Spaß an der Sache hat.
Lies unter dem Foto weiter

Die Route
Jedes Jahr eine neue Route, also jedes Mal ein neues Abenteuer. Du wirst Orte besuchen, an denen du noch nie warst und auf besonderen Straßen fahren, die du nicht so schnell vergessen wirst. Wir zeigen dir Europa durch eine andere Linse, indem wir nicht zu bekannten Orten und auf stark befahrenen Autobahnen fahren. Außerdem sind nicht alle Straßen so gut wie in Deutschland, sondern haben zwei Gemeinsamkeiten mit deiner Karre: sie sind alt und abgenutzt. Das macht es umso schwieriger. Der Carbage run ist nichts für Weicheier. Wir fahren nicht nur eine kleine Spritztour, sondern solide Etappen von 350 / 450 km und manchmal sogar 500+ km. Fast jeden Tag kann man zwischen zwei verschiedenen Versionen der Strecke wählen, die beide schön sind, sich aber in der Länge unterscheiden. Du entscheidest also selbst, wie lange du unterwegs bist. Jeden Morgen erhältst du eine detaillierte Routenbeschreibung, die für jeden leicht verständlich ist und sicherstellt, dass du nichts verpasst. Unser Team ist einen Großteil des Jahres unterwegs, um immer wieder die schönsten neuen Routen zu kreieren. Viele dieser Strecken sind so beliebt, dass sie in den Folgejahren von anderen Veranstaltern wiederholt werden, die sie vom Carbage run „ausgeliehen“ haben.
Editionen
Für die deutschsprachigen Länder werden jedes Jahr 3-4 Ausgaben des Carbage run organisiert.
- 2 verschiedene Sommerausgaben
- 2 verschiedene Winterausgaben
Lies unter den Fotos weiter


Das Auto
Dein altes Auto, deine Rostlaube, deine Schrottkiste, deine Rappelkiste, dein treues Vierrad (oder wie auch immer du es nennen möchtest) muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Mindestens 20 Jahre alt
- Tageswert von maximal 1.000 Euro
- Gültiger TÜV
- Mindestens Haftpflicht- und Insassenversicherung
- Alle gesetzlichen Anforderungen müssen erfüllt sein
Doch bevor du an den Start gehst, hast du bereits die erste Herausforderung gemeistert. Wir fordern dich auf, mit einem möglichst originellen Auto an den Start zu gehen. Einem Auto, das die Blicke auf sich zieht und viel Aufmerksamkeit erregt. Und dann stell dir vor, du fährst eine Woche lang mit ein paar hundert anderen Verrückten durch Europa. Die Städte und Dörfer, durch die wir fahren, werden auch in 30 Jahren noch über dich reden! Und die wirklich fanatischen Carbage Runner dehnen das Thema sogar auf die Outfits aus, in denen sie teilnehmen. Auch das wird natürlich beklatscht werden. Lies hier mehr: DAS AUTO.
Carbage run Camping
Bei den Sommerausgaben wird ein spezielles Carbage run Camping aufgebaut. Jede Nacht in einem anderen Land, in einer anderen Stadt. Schlafen, essen, trinken, Kontakte knüpfen und unterhalten. Das ist der ultimative Übernachtungsplatz auf dem Roadtrip deines Lebens. Es ist sicherlich nicht luxuriös, aber alles Nötige ist vorhanden. Es ist definitiv der richtige Ort für den Carbage run. Lies alle Einzelheiten hier: Carbage Run Camping.
Anmelden?
Willst du mitmachen? Dann bist du nicht der Einzige! Fast alle Ausgaben des Carbage run sind schnell ausverkauft und haben Wartelisten. Wenn du also den ultimativen Roadtrip erleben willst, musst du dich rechtzeitig anmelden. Willst du wissen, welche Ausgaben dieses Jahr stattfinden, wohin sie gehen und wann die Anmeldung beginnt?